Verteidigung Ehrenschleife
Trotz Winterferien stellte sich die Jugendfeuerwehr Grabow der Wiederholungsabnahme der Ehrenschleife für die Jugendfeuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigslust-Parchim. Zum Termin am Donnerstagabend waren Stadtvertretervorsteher Dirk Dobbertin, Wehrführer Benjamin Kleemann, Jugendfeuerwart Martin Hofmann und die Mitglieder Abnahmekommission im Grabower Gerätehaus zu Gast. Kreisjugendfeuerwehrwart Steffen Hoffmann bildete mit Andreas Boldt und René Römer als Vertreter aus Kreisjugendfeuerwehrleitung und -ausschuss die Kommission.
Die Abnahme ist zweigeteilt: Im eher formalen Teil wird bspw. geprüft ob der Jugendfeuerwehrwart die nötige Ausbildung besitzt und die Ausweise, Berichte und Unterlagen der Nachwuchsabteilung vollständig vorhanden sind. Auch die Ordnung und Sauberkeit der Räumlichkeiten wird in Augenschein genommen.
Im zweiten Teil der Abnahme kommt es auf die Mitglieder der Jugendfeuerwehr an. Einerseits müssen sie Stiche und Bunde anlegen, andererseits in der Gerätekunde zeigen, dass sie mit der Ausrüstung der Löschfahrzeuge vertraut sind.
Die Abnahme folgt einem stringenten Bewertungskatalog. Die Kommission führte vor der Verkündung des Ergebnisses eine Berechnung der Punktzahl durch. Kurze Zeit später teilte der Kreisjugendfeuerwehrwart mit, dass die Verteidigung der Ehrenschleife erfolgreich verlaufen ist und er die Jugendfeuerwehr Grabow zur Verleihung der Ehrenschleife auf dem kommenden Kreisjugendfeuerwehrtag vorschlagen wird.